Alle, die vor 25, 50, 60, 70 oder gar mehr Jahren konfirmiert wurden, laden wir herzlich zum Konfirmationsgedenken ein.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Sie erhalten dann eine schriftliche Einladung mit allen nötigen Informationen. Sagen Sie es bitte auch Ihren ehemaligen Mitkonfirmanden weiter und nennen Sie uns gegebenenfalls aktuelle Adressen.
Sonntag, 15. Juni
10.00 Uhr Kirche Hochkirch
Sonntag, 24. August
10.00 Uhr Kirche Weißenberg
für die Kirchgemeinde Weißenberg-Kotitz
Sonntag, 7. September
14.00 Uhr Kirche Gröditz
22. bis 24. August
Schloss Purschwitz
Ihr seid begeisterte Camper, zeltet gern oder habt Lust, das einfach mal auszupro-
bieren? Dann lasst euch herzlich einladen zum
1. Kirchen-Camp im
Kirchspiel am Löbauer Wasser!
Von Freitagabend bis Sonntagmittag wollen wir auf der Wiese hinter dem Purschwitzer Schloss eine gemeinsame Zeit verbringen. Strom und sanitäre Einrichtungen sind im Schloss verfügbar. Es erwarten euch u.a.
- Morgen- und Abendandachten
- ein generationenübergreifendes Teamevent
- Bildervortrag: 9 Monate Südamerika mit dem Camper
- Spielangebote, wie Wikingerschach, Volleyball, TT
- Musik am Lagerfeuer & Knüppelkuchen
Damit wir alles gut planen können, bitten wir um eine zeitnahe Information von allen, die gern dabei sein wollen an:
Peter Schulze:
ps-mailbox(at)web.de / +49 (0) 15771983007
Sonntag, 7. September
Treff: 8.00 Uhr
Weißenberg, August-Bebel-Platz (Markt)
Unsere Gemeindefahrt führt uns in diesem Jahr zur Silberbergbau- und Silbermannorgelstadt Freiberg. Wir wollen um 10.00 Uhr zum Dom-Gottesdienst mit anschließender großer Führung, einschließlich der Orgeln, sein. Im Freiberger Dom erleben wir eine Fülle von Denkmalen und eine reiche Baugeschichte. Das Mittagessen ist im Ratskeller reserviert. Zum Nachmittag besuchen wir die Mineralienausstellung „Terra Mineralia“. Weitere Informationen folgen noch.
Der Unkostenbeitrag wird 60,00 € pro Person betragen.
Über Ihre verbindlichen Anmeldungen freuen sich:
das Kirchenbüro in Baruth
Tel.: 035932 31119
Bitte helfen Sie mit, dass unsere Kirchen zu den Erntedankfesten schön geschmückt sind. Die Erntegaben werden zu den unten stehenden Zeiten in den Kirchen entgegengenommen.
Baruth:
20. September 16.00 bis 18.00 Uhr
für Altenpflegeheim "Paul Gerhardt" in Bautzen
Gröditz:
13. September 15.00 bis 17.00 Uhr
für Wohnheim St. Antonius in Bautzen
Erntekrone binden:
Donnerstag, 11. September
ab 17.00 Uhr auf dem Pfarrhof
Wir freuen uns über Erntekränze aus den Dörfern unserer Gemeinde zum Schmücken der Emporen.
Guttau:
27. September 9.00 bis 12.00 Uhr
für die Bautzener Tafel
Hochkirch:
20. September 10.00 bis 12.00 Uhr
für die Bautzener Tafel
Kotitz:
4. Oktober 13.30 bis 15.00 Uhr
für Altenpflegeheim Weißenberg
Kubschütz:
13. September ab 16.00 Uhr
für die Bautzener Tafel
Malschwitz:
4. Oktober 9.00 bis 12.00 Uhr
für die Bautzener Tafel
Purschwitz & Kleinbautzen
27. September ab 16.00 Uhr
für die Bautzener Tafel
Erntekranzwinden
Sonnabend, 27.September
ab 13.00 Uhr
Pfarrhof Purschwitz
Weißenberg:
20. September 14.00 bis 16.00 Uhr
für Suchthilfeverein FISH Weißkeisel
Freitag, 19. September
19.30 Uhr
Gröditz, Pfarrscheune
„Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten“
aus dem Tagebuch
Victor Klemperers 1933-1945
mit Renatus Deckert, Dresden
Wie erlebten Menschen den Holocaust? Was konnten sie wissen, sehen, hören?
Das Tagebuch von Victor Klemperer (1881-1960) beantwortet solche Fragen, die von jeder Generation neu gestellt werden. Tag für Tag hielt der zwangsemeritierte Romanistik-Professor im „Judenhaus“ in Dresden fest, was er beobachtete und erlebte: den täglichen Terror gegen Juden mit Razzien, ständig neuen Verboten und Schikanen. Und er schrieb auf, was ihm zugetragen wurde: Gerüchte, politische Witze, Berichte von Frontsoldaten. Sein minutiöser Bericht ist ein einmaliges Dokument über den Alltag der Judenverfolgung – mitten in einer deutschen Großstadt.
Renatus Deckert, geboren 1977, lebt als Autor und Herausgeber in Dresden. Neben seiner eigenen schriftstellerischen Tätigkeit widmet er sich dem Andenken Victor Klemperers und bringt dieses in Lesungen den Zuhörenden, häufig auch Schulklassen, näher.
Zur Lesung lädt FRIDA alle Interessierten herzlich ein.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Sonntag, 28. September
ca. 16.00 Uhr (im Anschluss an den Erntedankfest-Gottesdienst)
Gemeindesaal Kleinbautzen
Eine herzliche Einladung zum 2. gemütlichen Beisammensein im Anschluss an den Erntedankfestgottesdienst in Kleinbautzen.
Fleißige Bäckerinnen und Bäcker werden gebeten vor dem Gottesdienst Ihre Kreationen abzugeben.
Familie Schreiner aus Kleinbautzen hat sich freundlicherweise bereiterklärt alles zu organisieren.
Aber natürlich wird jede helfende Hand gebraucht.
Vielen Dank an alle!
2. bis 5. Oktober
CVJM Schiff Dresden
In diesem Jahr kann unsere Gemeinderüstzeit noch einmal auf dem CVJM Schiff am Elbufer in Dresden stattfinden. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Lust darauf haben, 3 Tage in christlicher Gemeinschaft von Jung und Alt zu verbringen. Austausch über Gottes Wort, Singen, Spielen, gemeinsame Mahlzeiten und Unternehmungen in der Landeshauptstadt - das wollen wir miteinander erleben.
Alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein: Singels, Familien, Paare, Großeltern mit Enkelkindern ...
Falls wir wieder eine Förderung erhalten, betragen die Kosten für Erwachsene 80 für Kinder 30 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Claudia Witschas oder Christoph Zieschang.
"Was glauben wir in der evangelischen Kirche?"
Unter dieser Frage beginnt wieder ein Glaubenskurs. Tag und Uhrzeit werden unter den Teilnehmern abgesprochen. Der Kurs umfasst 8 Themeneinheiten.
Am Ende des Kurses kann die eigene Taufe stehen. Der Kurs wird auch dazu angeboten, dass diejenigen, die als Kinder getauft wurden, dann aber die Christenlehre oder den Konfirmandenunterricht nicht bis zum Ende besucht haben, die Konfirmation nachholen können, um die vollen kirchlichen Rechte zu erlangen, d.h. das christliche Patenamt übernehmen und kirchlich heiraten können.
Bei Nachfragen und zur Anmeldung rufen Sie bitte bis Ende Oktober direkt bei mir an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Pfarrer Michael Ramsch
Website Building Software